2. Klasse: Ausflug ins Museum für Kommunikation
Als Einstieg ins neue NMG-Thema «Was ist Kommunikation?» machte sich die 2. Klasse am Dienstag nach den Fasnachtsferien mit dem Zug auf den Weg nach Bern. Mit dabei hatten sie viel Vorfreude und ein bisschen Neugierde, was sie in Bern erwarten würde. Natürlich durfte auch ein grosses Picknick nicht fehlen, welches am liebsten schon kurz nach Sursee ausgepackt werden wollte.
In Bern angekommen führte ein kurzer Spaziergang am Bundeshaus vorbei zum Helvetiaplatz, wo sich auch gleich das Ziel der Reise befand: das Museum für Kommunikation. Dort verbrachten die 2. Klässler*innen in Gruppen aufgeteilt den Morgen. An verschiedensten Stationen lernten die Kinder Wege der Kommunikation kennen. Vom Morsen übers Schreiben mit einer Feder bis hin zum Telefonieren mit einem alten Drehscheibentelefon war alles dabei. Auch alte Schreibmaschinen, erste Computer und alte Postfahrzeuge konnten bestaunt werden. Viel gelacht wurde beim Nachspielen einer Filmszene oder beim Sortieren von Briefen nach deren Postleitzahl. Was gar nicht mal so einfach war: Wir brauchten zum Sortieren von 40 Briefen rund 2 Minuten, während eine Maschine heute in einer Minute mehrere hundert Briefe korrekt sortieren kann.
Die Zeit verging wie im Flug und schon bald knurrten die Bäuche. Hungrig machten sich die Kinder über ihre Picknicks her. Es wurde viel gelacht und miteinander über die Erlebnisse aus dem Museum gesprochen. Mit dem Tram ging es dann zurück an den Hauptbahnhof und mit dem Zug weiter nach Sursee. Im Zug wurden fleissig Postkarten geschrieben und mit selbstgestalteten Briefmarken beklebt. Als Abschluss eines erlebnisreichen Tages machten sich nun ihrerseits die Postkarten mit dem Wurf in den Briefkasten auf ihre eigene Reise. Die Kinder gingen mit vielen Eindrücken aber auch ziemlich müde nach Hause.
Anlässe, Termine, Aktuelles
Klassenlager 6. Klasse
SuperTANZpause
Küken im Kindergarten
Fasnacht
Eisfeld 1.-6. Klasse
Wintersporttag
KiKo / Vollversammlung: Wir spielen Theater
Der Christbaum wächst und wächst...
Circus Luna
Spielplatz Kyburgerhof 5. Klasse
«La musique du corps »
Herbstwanderung 5. / 6. Klasse
Herbstwanderung 3./4. Klasse
Zauberhaft und talentiert durchs neue Schuljahr
Pyjama-Party Kindergärten Kotten
Mondbär-Theater Kindergarten f
Eine Schulreise der besonderen Art
5. Klasse: Eine tierisch wilde Schulreise
Praktische Fahrradprüfung
Regionalbibliothek 3. Klasse
Turn- und Talentshow der 6. Klasse
2. Klasse: Sempacherseelauf
4. Klasse: Unser Ausflug ins Verkehrshaus
Sommersporttag 2024
Die vierte Vollversammlung
Kindergartenreise e: Verkehrshaus Luzern mit Schifffahrt und Zug
Die Froschstation: Was siehst du?
Vollversammlung 3: «Mesch di ned dri!»
2. Klasse: Ausflug ins Museum für Kommunikation
Schulfasnacht 2024
4.-6. Klasse: Wintersporttag 2024 im Sörenberg
3. Klasse: Pausenkiosk
3. Klasse: Squashen
Vergnügen im Schnee
Lesenacht
Superpause
5. / 6. Klasse: Besuch des Kinderbuchautors Marcel Naas
Vollversammlung 2: Partizipation bei Schulanlässen und der Tag der Demokratie
Hörgenuss im Somehuus: Lenchens Geheimnis
Herbstwanderung 2. Klasse
Herbstwanderung 3. / 4. Klasse
Waldwoche Kindergärten Kotten
Die erste Vollversammlung
Herzliche Gratulation zur bestandenen Veloprüfung!
Kulinarisches in der Projektwoche
6. Klasse: Wissenschaft hautnah erleben im Technorama
Sommersporttag 2023: KiKo und Partizipation
Das Kottenfest 2023
VV3: Sommersporttag und ein geheimnisvolles Paket
Die Superpause
Schulfasnacht 2023: Wiedervereint!
4. - 6. Klasse: Wintersporttag im Sörenberg
Vollversammlung 2: Ein neuer Tanz und Spielmöglichkeiten für die Mittwochmorgenpause
Adventskonzert der 3. und 4. Klasse
Die Kottenzeitung der 5. Klasse