Besuch Sammelhof Beck

«Wohin kommt eigentlich der Abfall, den ich zu Hause sortiere?» Dieser Frage gingen die 2. Klässler*innen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen nach. Die Antwort darauf fanden sie im Sammelhof Beck in Sursee. 

Nach dem halbstündigen Marsch kamen die Klassen dort an. In der Halle war es sehr laut und die Kinder waren gespannt, woher dieser Lärm wohl kommen mag. Frau Sabine Beck erklärte den Kindern im Pausenraum, was sie heute erwartet. Mit der Geschichte «Abfall – die lästigste Sache der Welt» wurde die Wichtigkeit des Recyclings erklärt. Die Kinder wussten darüber schon ein wenig Bescheid, da das Thema im Unterricht bereits seit einigen Wochen behandelt wurde. Nach dem Input durften die 2. Klässler*innen selbst Hand anlegen und den Sammelhof besuchen. Mit Leuchtwesten ausgerüstet wurden die grossen Tonnen betrachtet und der Geruch wahrgenommen. Tja, ein wenig stinkt es halt. Danach durfte der wilddurchmischte Abfall sortiert und in den richtigen Behältnissen entsorgt werden. Die Motivation war riesig und im Nu waren alle Gegenstände in den richtigen Tonnen gelandet. Auf dem «Aussichtsturm» durften die Kinder danach gruppenweise die grosse Halle beobachten und nun wurde auch klar, woher dieser Lärm kam: Die grossen Lastwagen und Bagger waren fleissig! Eine andere Gruppe durfte der Karton-Maschine beim Zerquetschen zuschauen – da könnte man ewig verweilen. Und die letzte Gruppe durfte gemeinsam mit Frau Beck durch den Sammelhof gehen und Neues erfahren – die Kinder merkten schnell, dass nicht immer alles richtig entsorgt wurde. 

Reich an neuen Erkenntnissen und Erfahrungen wurde der Rückweg zum Schulhaus angetreten. Wer weiss, wie oft man die 2. Klässler*innen nun beim Sortieren von Abfall entdeckt. Profis sind sie nun nämlich! 

Anlässe, Termine, Aktuelles

Freiarbeiten in der 5. und 6. Klasse Ausflug der 6. Klassen in die Schokoladenwelt und nach Luzern Herbstwanderung der Kindergärten Herbstwanderung der 3./4. Klassen Herbstwanderung der Unterstufe Integrative Förderung in der 1. Klasse Feierliche Eröffnung des neuen Schuljahres 2025/2026 Stufenbrunnen Neufeld Klassenlager der 6. Klassen – drei erlebnisreiche Tage in Buochs Sporttag der 3. bis 6. Klassen Freiwilliger Schulsport Sporttag Kindergarten, 1. und 2. Klasse Kindergartenreise KG d „Hei-ei-ei, so viel Stei“ Stufenmorgen 1./2. Klasse Ein Blick in den Geschichtentraum: Kreative Erzählstunden im Quartiertreff Fasnacht im Kindergarten Die Schule Neufeld ist vom Fasnachtsvirus infiziert Elternforum organisiert Vortrag Projektwoche 4. bis 6. Klasse – ganz im Zeichen des Spiels Wintersportlager Hoher Besuch im Kindergarten Samichlauseinzug Magische und herzerwärmende Geschichten im Geschichten(t)raum Kaugummi verklebt den Magen Planetarium – Ausflug aller 2. Klassen am 4.11.2024 Herbst-Ateliermorgen der Unterstufe Herbstwanderung der Kindergärten zum Piratenspielplatz "Wann ist eine Arbeit eine gute Arbeit?" Herbstwanderung der 3. und 4. Klassen Eröffnung Schuljahr 2024-25 Team Neufeld startet ins neue Schuljahr 2024-25 Museumsbesuch Sporttag KG-Unterstufe Was wächst und krabbelt denn da? Theateraufführung im Kindergarten c Ostermorgen an der Unterstufe Elternbildungsanlass zum Thema Engagement für die Vielfalt Schulklima Schulfasnacht Fasnacht im Kindergarten Wintersportlager Kreative Woche Waldmorgen 3. und 4. Klasse Weihnachtssingen 1. Klasse Samichlausbesuch 1. u. 2. Klasse Samichlausbesuch im Kindergarten Samichlauseinzug Geschichten(t)raum im Neufeld Eine Reise in die Steinzeit Exkursion in die ChocoWelt Aeschbach Elternbesuchstag-Eröffnung Pausenplatz Warte, luege, lose, laufe … Herbstwanderung Kindergarten Exkursion Buchwald Herbstwanderung Start in der 1. Klasse Start ins Schuljahr 2023-24 Käferfest Besuch in der Pizzeria Vorlesetag Klasse 2A und 6A Kindergarten C auf Reisen Sporttag Kindergarten und Unterstufe Schulreise 3c Giraffenland Besuch Sammelhof Beck