Exkursion in die ChocoWelt Aeschbach

Von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokoladentafel! So hiess das Motto der Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse beim Ausflug in die Chocolatier Aeschbach. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich einige Woche mit diesem Thema auseinander.

Bevor es in die ChocoManufaktur Aeschbach ging, durfte die Klasse in Form eines Postenlaufs die Stadt Luzern entdecken. Die Schülerinnen und Schüler erhielten eine Karte der Stadt Luzern sowie passende Fragen zu den unterschiedlichen Stationen. In Kleingruppen waren die Kinder in der Stadt unterwegs. Durch die Zusammenarbeit konnten die Gruppen die Stationen besuchen und die Fragen dazu beantworten.

Wohlverdient durfte die ganze Klasse nach dem Postenlauf die Mittagssonne und das Mittagessen auf einem Spielplatz in Root geniessen. Anschliessend freuten sich alle auf das Dessert in der Schokoladenfabrik.

Bei Chocolatier Aeschbach tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Genusses ein. Sie erlebten die Welt der Schokolade mit all ihren Sinnen. Mit einem interaktiven Rundgang erhielten die Lernenden die Gelegenheit, ihr Wissen über die Geschichte der Schokolade und deren Herstellung zu vertiefen. Nebst all den Informationen waren die Degustationsstationen bei der Schulklasse sehr beliebt. Die Hausspezialitäten wurden in vollen Zügen genossen.

Die Krönung des Ausfluges war das Kreieren der eigenen Schokoladentafel. Die Schülerinnen und Schüler durften ihre eigene Schokoladentafel herstellen und mit unterschiedlichen Zutaten belegen. Ob salzig, süss, scharf, mit Muster oder farbig, es entstanden 19 unterschiedliche Schokoladentafeln, die zum Geniessen nach Hause mitgenommen wurden.

Junge in der Schokoladenausstellung Kinder am Schokolade degustieren Schüler*innen am Probieren von verschiedenen Schokoladen. Klassenfoto

Anlässe, Termine, Aktuelles

Ausflug der 6. Klassen in die Schokoladenwelt und nach Luzern Herbstwanderung der Kindergärten Herbstwanderung der 3./4. Klassen Herbstwanderung der Unterstufe Integrative Förderung in der 1. Klasse Feierliche Eröffnung des neuen Schuljahres 2025/2026 Stufenbrunnen Neufeld Klassenlager der 6. Klassen – drei erlebnisreiche Tage in Buochs Sporttag der 3. bis 6. Klassen Freiwilliger Schulsport Sporttag Kindergarten, 1. und 2. Klasse Kindergartenreise KG d „Hei-ei-ei, so viel Stei“ Stufenmorgen 1./2. Klasse Ein Blick in den Geschichtentraum: Kreative Erzählstunden im Quartiertreff Fasnacht im Kindergarten Die Schule Neufeld ist vom Fasnachtsvirus infiziert Elternforum organisiert Vortrag Projektwoche 4. bis 6. Klasse – ganz im Zeichen des Spiels Wintersportlager Hoher Besuch im Kindergarten Samichlauseinzug Magische und herzerwärmende Geschichten im Geschichten(t)raum Kaugummi verklebt den Magen Planetarium – Ausflug aller 2. Klassen am 4.11.2024 Herbst-Ateliermorgen der Unterstufe Herbstwanderung der Kindergärten zum Piratenspielplatz "Wann ist eine Arbeit eine gute Arbeit?" Herbstwanderung der 3. und 4. Klassen Eröffnung Schuljahr 2024-25 Team Neufeld startet ins neue Schuljahr 2024-25 Museumsbesuch Sporttag KG-Unterstufe Was wächst und krabbelt denn da? Theateraufführung im Kindergarten c Ostermorgen an der Unterstufe Elternbildungsanlass zum Thema Engagement für die Vielfalt Schulklima Schulfasnacht Fasnacht im Kindergarten Wintersportlager Kreative Woche Waldmorgen 3. und 4. Klasse Weihnachtssingen 1. Klasse Samichlausbesuch 1. u. 2. Klasse Samichlausbesuch im Kindergarten Samichlauseinzug Geschichten(t)raum im Neufeld Eine Reise in die Steinzeit Exkursion in die ChocoWelt Aeschbach Elternbesuchstag-Eröffnung Pausenplatz Warte, luege, lose, laufe … Herbstwanderung Kindergarten Exkursion Buchwald Herbstwanderung Start in der 1. Klasse Start ins Schuljahr 2023-24 Käferfest Besuch in der Pizzeria Vorlesetag Klasse 2A und 6A Kindergarten C auf Reisen Sporttag Kindergarten und Unterstufe Schulreise 3c Giraffenland Besuch Sammelhof Beck