Elternbildungsanlass zum Thema

"Freundschaft: Warum Kinder sie brauchen und wie Eltern sie stärken können"

Organisiert vom Elternforum Neufeld

Für die meisten Mädchen und Jungen sind Freundschaften untrennbar mit einer glücklichen Kindheit verbunden. Wie schön, wenn man Gefährten hat, die für einen da sind, mit denen man spielen, etwas erleben und teilen kann.  

In einem kurzweiligen und alltagsnahen Vortrag gibt Natascha Zoller Antworten rund um Kinderfreundschaften.  

Doch wie entwickeln sich Freundschaften? Was erwarten Kinder in welchem Alter von einem Freund? Und wie können Sie als Eltern: 

  • einen guten Nährboden für schöne und beständige Freundschaften schaffen? 
  • Ihr Kind bei der Kontaktaufnahme unterstützen – wenn es beispielsweise schüchtern ist oder mit seiner ungestümen Art bei anderen aneckt? 
  • Ihrem Kind vermitteln, was es braucht, um ein guter Freund zu sein? 
  • bei Konflikten für Ihr Kind da sein, ohne ihm zu viel abzunehmen? 

In einem kurzweiligen und alltagsnahen Vortrag gibt Natascha Zoller, Kinder- und Jugendpsychologin,  Antworten auf diese und weitere Fragen rund um Kinderfreundschaften.  

Der Vortrag richtet sich an Eltern von Kindern des Kindergartens, der Unter- und Mittelstufe sowie an pädagogische Fachkräfte. 

Datum:                                               Donnerstag, 23. Mai 2024 

Uhrzeit:                                              19:00 bis ca 20:30 Uhr 

Veranstaltungsort: Aula/ Singsaal St. Georg (oberhalb Turnhalle, St.-Georg-Strasse 7, Sursee)  

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Ihre Anmeldung bis Montag, 20. Mai 2024 mit diesem Link https://forms.gle/rvmLifQEbupz1cod9 

Flyer Vortrag Freundschaft

Logo Elternforum Neufeld

Anlässe, Termine, Aktuelles

Freiarbeiten in der 5. und 6. Klasse Ausflug der 6. Klassen in die Schokoladenwelt und nach Luzern Herbstwanderung der Kindergärten Herbstwanderung der 3./4. Klassen Herbstwanderung der Unterstufe Integrative Förderung in der 1. Klasse Feierliche Eröffnung des neuen Schuljahres 2025/2026 Stufenbrunnen Neufeld Klassenlager der 6. Klassen – drei erlebnisreiche Tage in Buochs Sporttag der 3. bis 6. Klassen Freiwilliger Schulsport Sporttag Kindergarten, 1. und 2. Klasse Kindergartenreise KG d „Hei-ei-ei, so viel Stei“ Stufenmorgen 1./2. Klasse Ein Blick in den Geschichtentraum: Kreative Erzählstunden im Quartiertreff Fasnacht im Kindergarten Die Schule Neufeld ist vom Fasnachtsvirus infiziert Elternforum organisiert Vortrag Projektwoche 4. bis 6. Klasse – ganz im Zeichen des Spiels Wintersportlager Hoher Besuch im Kindergarten Samichlauseinzug Magische und herzerwärmende Geschichten im Geschichten(t)raum Kaugummi verklebt den Magen Planetarium – Ausflug aller 2. Klassen am 4.11.2024 Herbst-Ateliermorgen der Unterstufe Herbstwanderung der Kindergärten zum Piratenspielplatz "Wann ist eine Arbeit eine gute Arbeit?" Herbstwanderung der 3. und 4. Klassen Eröffnung Schuljahr 2024-25 Team Neufeld startet ins neue Schuljahr 2024-25 Museumsbesuch Sporttag KG-Unterstufe Was wächst und krabbelt denn da? Theateraufführung im Kindergarten c Ostermorgen an der Unterstufe Elternbildungsanlass zum Thema Engagement für die Vielfalt Schulklima Schulfasnacht Fasnacht im Kindergarten Wintersportlager Kreative Woche Waldmorgen 3. und 4. Klasse Weihnachtssingen 1. Klasse Samichlausbesuch 1. u. 2. Klasse Samichlausbesuch im Kindergarten Samichlauseinzug Geschichten(t)raum im Neufeld Eine Reise in die Steinzeit Exkursion in die ChocoWelt Aeschbach Elternbesuchstag-Eröffnung Pausenplatz Warte, luege, lose, laufe … Herbstwanderung Kindergarten Exkursion Buchwald Herbstwanderung Start in der 1. Klasse Start ins Schuljahr 2023-24 Käferfest Besuch in der Pizzeria Vorlesetag Klasse 2A und 6A Kindergarten C auf Reisen Sporttag Kindergarten und Unterstufe Schulreise 3c Giraffenland Besuch Sammelhof Beck