Schulfasnacht
Wenn Einhörner, Spiderman und Feen tanzen, ist Fasnacht in der Schule Neufeld.
Am Freitag, 2. Februar 2024 wimmelte es auf dem Schulhausareal von farbigen Göiggeln, Tieren, Piraten, Prinzessinnen und Clowns. Die letzten Vorbereitungen für die Fasnachtsbuden werden getroffen, die Klassenzimmer geschmückt und hergerichtet.
Heinivater Roger Kaufmann und Schulleiter Patrick Gämperle begrüssen hoch vom Balkon aus die kunterbunte Schulgemeinschaft. Mit dem Schulhaustanz bereiteten die Schülerinnen und Schüler dem Heinivater mit Gefolge eine Freude und bedankten sich so für das feine Znüni, das die Zunft mitgebracht hat. Die anschliessende, riesige Polonaise krönt den offiziellen Empfang.
Nun sind die zahlreichen Fasnachtsbuden eröffnet.
Einige Kinder probieren ihr Glück beim Sirup-Pong oder im Casino. Andere lassen sich schminken, ein Tattoo kleben oder die Fingernägel lackieren. Spiel und Spass ist beim Lotto oder beim Schoggispiel garantiert. In der Disco tanzen Giraffen und Zauberer zur Musik. Eine Stärkung gibt es an der Bar nebenan. Wem das alles zu viel wird, kann sich im Ruheraum erholen, etwas malen oder in einem Buch lesen. Auch eine Bastelecke ist eingerichtet. Da entstehen farbige Clownmasken. Eher ruhiger geht es bei der Werwolfjagd zu und her, wo ganz konzentriert gespielt wird. Beim Auto-Aufrollrennen ist Geschicklichkeit gefragt. Wer schafft es, sein Auto zuerst über die Ziellinie zu rollen? Beim Spiel Cornhole ist Treffsicherheit von Vorteil. Jeweils zwei Kinder probieren abwechselnd, den Getreidesack in ein Loch zu werfen.
Kurz vor Mittag neigt sich der Fasnachtsmorgen langsam seinem Ende entgegen. Die Buden werden aufgeräumt, der Schulhausplatz wird gesäubert und Elfen, Gangster und Harry Potter machen sich auf den Heimweg. Müde aber voller farbiger Eindrücke starten sie in die wohlverdienten Ferien.
Anlässe, Termine, Aktuelles
Freiarbeiten in der 5. und 6. Klasse
Ausflug der 6. Klassen in die Schokoladenwelt und nach Luzern
Herbstwanderung der Kindergärten
Herbstwanderung der 3./4. Klassen
Herbstwanderung der Unterstufe
Integrative Förderung in der 1. Klasse
Feierliche Eröffnung des neuen Schuljahres 2025/2026
Stufenbrunnen Neufeld
Klassenlager der 6. Klassen – drei erlebnisreiche Tage in Buochs
Sporttag der 3. bis 6. Klassen
Freiwilliger Schulsport
Sporttag Kindergarten, 1. und 2. Klasse
Kindergartenreise KG d
„Hei-ei-ei, so viel Stei“
Stufenmorgen 1./2. Klasse
Ein Blick in den Geschichtentraum: Kreative Erzählstunden im Quartiertreff
Fasnacht im Kindergarten
Die Schule Neufeld ist vom Fasnachtsvirus infiziert
Elternforum organisiert Vortrag
Projektwoche 4. bis 6. Klasse – ganz im Zeichen des Spiels
Wintersportlager
Hoher Besuch im Kindergarten
Samichlauseinzug
Magische und herzerwärmende Geschichten im Geschichten(t)raum
Kaugummi verklebt den Magen
Planetarium – Ausflug aller 2. Klassen am 4.11.2024
Herbst-Ateliermorgen der Unterstufe
Herbstwanderung der Kindergärten zum Piratenspielplatz
"Wann ist eine Arbeit eine gute Arbeit?"
Herbstwanderung der 3. und 4. Klassen
Eröffnung Schuljahr 2024-25
Team Neufeld startet ins neue Schuljahr 2024-25
Museumsbesuch
Sporttag KG-Unterstufe
Was wächst und krabbelt denn da?
Theateraufführung im Kindergarten c
Ostermorgen an der Unterstufe
Elternbildungsanlass zum Thema
Engagement für die Vielfalt
Schulklima
Schulfasnacht
Fasnacht im Kindergarten
Wintersportlager
Kreative Woche
Waldmorgen 3. und 4. Klasse
Weihnachtssingen 1. Klasse
Samichlausbesuch 1. u. 2. Klasse
Samichlausbesuch im Kindergarten
Samichlauseinzug
Geschichten(t)raum im Neufeld
Eine Reise in die Steinzeit
Exkursion in die ChocoWelt Aeschbach
Elternbesuchstag-Eröffnung Pausenplatz
Warte, luege, lose, laufe …
Herbstwanderung Kindergarten
Exkursion Buchwald
Herbstwanderung
Start in der 1. Klasse
Start ins Schuljahr 2023-24
Käferfest
Besuch in der Pizzeria
Vorlesetag Klasse 2A und 6A
Kindergarten C auf Reisen
Sporttag Kindergarten und Unterstufe
Schulreise 3c
Giraffenland
Besuch Sammelhof Beck