Sporttag der 3. bis 6. Klassen
Stadionatmosphäre im Schulhaus Neufeld
Strahlende Kinderaugen, lachende Gesichter und ein Hauch sportlicher Ehrgeiz – der diesjährige Sporttag der Primarschule Neufeld war ein voller Erfolg.
Ein Parcours mit Vielfalt
Rund 200 Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse verwandelten das Schulareal in eine lebendige Arena des Sports, in der Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Teamgeist und ganz viel Freude im Mittelpunkt standen.
Der Tag begann mit einem energiegeladenen Aufwärmen auf dem roten Platz, angeleitet von motivierten Kindern der 5. und 6. Klassen. Danach startete der sportliche Parcours: Die 3. und 4. Klassen absolvierten zehn abwechslungsreiche Posten, wobei fünf davon gemeinsam mit den älteren Schülerinnen und Schülern durchgeführt wurden, und fünf in Halbklassen. Die 5. und 6. Klassen stellten sich zusätzlich anspruchsvollen Leichtathletik-Disziplinen. So war der Tag für alle spannend und herausfordernd zugleich.
Die Posten waren auf dem gesamten Schulareal verteilt und boten eine bunte Mischung aus klassischen und spielerischen Disziplinen. Neben Leichtathletik wie Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf, sowie einem 1-Kilometer-Lauf, standen kreative Spielstationen wie ein Boccia-Stafettenlauf, Balltransport auf Rollbrettern, eine Wasserstafette, Cornhole oder ein KUBB-Turnier auf dem Programm.
Der krönende Abschluss: Ein Fussballmatch Lehrpersonen-/Schulleitung- und Hauswartteam gegen die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse.
Nach einem intensiven und abwechslungsreichen Tag fand das grosse Finale in Form eines Fussballspiels statt: Das Team Neufeld, bestehend aus Kindern der 6. Klassen, trat gegen ein Team mit Vertretungen der Lehrpersonen, inklusive Hauswartteam und Zivi an. Die 1.- und 2. Klässler durften die Spieler und Spielerinnen der beiden Teams als Einlaufkinder begleiten. Die Nebelmaschine, laute Musik und eine Speakerin sorgten für echte Stadionatmosphäre. Gespielt wurde 4x7 Minuten, bei jeder Partie war Spannung garantiert.
Das Spiel war hart umkämpft, fair und voller Höhepunkte. Das Publikum fieberte feurig mit, auch Schlachtrufe und Transparente fehlten nicht. Der Schiri, Hauswart im Schulhaus St. Martin, machte den Schlusspfiff bei einem gerechten Unentschieden – 3:3, ein Ergebnis, das sowohl bei den Kindern als auch bei den Zuschauenden auf grosse Zustimmung stiess. Der Applaus war laut, die Freude riesig: Es war ein wahres Highlight und unterstrich die Verbundenheit zwischen Lehrpersonen, Hauswartteam und Schülerschaft. Eben mottogetreu: «Chli ond Gross – zäme famos!» Ein unvergesslicher Sporttag für Klein und Gross.