Skilager 2025

Skispass auf dem Hoch-Ybrig

Am frühen Montagmorgen beluden wir unseren Reisecar mit 54 Skis, Koffern, Schlafsäcken und jede Menge Esswaren für eine ganze Lagerwoche. Damit und mit einer aufgeregten und vorfreudigen Kinderschar gings los in Richtung Hoch-Ybrig im Kanton Schwyz.

Oben angekommen wurde zuerst das Material ab- und umgeladen, bevor die Skigruppen die schönen Pisten des Skigebietes auskundschaften konnten.

Zurück im Lagerhaus nisteten die Kinder ihre Schläge ein und freuten sich auf einen grossen Teller Älplermagronen und selbstgemachtes Apfelmus der Klasse 5e. Später am Abend wurde das legendäre St. Martin-Skilager-Casino eröffnet, bei welchem wieder um viel Geld, Salznüssli, Sirup, Ruhm und Ehre gespielt wurde.

Am Dienstag wurden wir von einem stahlblauen Himmel begrüsst. Ein langer und sonniger Skitag stand uns bevor, welcher den Kindern abends neben strahlenden Augen auch zwei rote Backen aufs Gesicht zauberte. Die hungrigen Bäuche wurden mit Curry-Reis reichlich gestopft. Und wer das Nachtessen nun gerne gemütlich in der Horizontalen verdauen wollte, irrte sich gewaltig. Denn nach dem Ämtlimachen ging das Sportprogramm weiter mit einem abendlichen Spaziergang unter dem wunderbaren Sternenhimmel! 

Am Mittwochabend wechselte unser Aufenthaltsraum gleich mehrmals seine Tapeten. Angefangen mit einem Coiffeur-Salon, bei welchem kunstvoll Haare eingeflochten und auch einige Jungs mit schönsten Zöpfchenfrisuren versehen wurden. Gleichzeitig wurde in der Küche zu den Klängen von «Bella Ciao» und «Azzurro» fleissig Pizzateig ausgewallt und belegt. Die Pizzeria öffnete bald ihre Pforten und die Raubtierfütterung konnte beginnen. Für das anschliessende Abendprogramm wurde der Raum schliesslich kurzerhand in einen Kinosaal mit Leinwand verwandelt, auf welcher der Film «Cool Runnings» spielte. 

Wer sich am Donnerstag auf die Piste wagte, musste sich gut einpacken. Frau Holle schüttelte den ganzen Morgen fleissig ihre Kissen aus. Trotz eingeschränkter Sicht waren die Fahrten im frischen Schnee grandios und versprachen jede Menge Spass! Ein gutes Einwärmen am Vormittag war zudem von höchster Wichtigkeit, da die Kinder am Nachmittag zum alljährlichen St. Martin-Skirennen antraten. Alle Lagerteilnehmenden, von den frischgebackenen Skifahrer/innen bis zu den Pistenraudis, fuhren mit Startnummer versehen die Rennstrecke hinunter. Wer bei seinen beiden Abfahrten die kleinste Zeitdifferenz erzielte, stand abends zuoberst auf dem Podest. Die Freude am Skifahren und der Stolz über die vielen Fortschritte standen aber ganz klar im Vordergrund.

Den letzten Lagerabend genossen wir nochmals in vollen Zügen mit leckeren Hamburgern, Lager-Awards und der legendären Lagerdisco. DJ Furrer heizte die Hütte mit den richtigen Beats ein und spätestens bei APT. konnte niemand mehr die Füsse stillhalten. 

Am Freitag wurden die Schlafsäcke wieder eingerollt und die Koffer gepackt. Während viele Kinder nochmals die letzten Pisten genossen, halfen einige fleissige Bienen beim Lagerhausputzen mit. 

Auf der Heimfahrt nach Sursee ist bei einigen das Rätselfieber ausgebrochen, während andere etwas Schlaf nachholen mussten. Spätestens beim Schlottermilchkreisel stimmte jedoch die ganze Schar ins Lied «Heicho» mit ein. Und nach so einem tollen Lager mit unzähligen Erlebnissen und Erinnerungen im Gepäck, war das «Heicho» besonders schön 😊.

Anlässe, Termine, Aktuelles

Schulfasnacht 2025 Skilager 2025 Spiel- und Sportwoche 2025 Adventskonzert Informatik - Biber Wettbewerb Auf der Suche nach dem Samichlaus... Autorenlesung 4. Klassen Der Winter darf kommen...! Hoher Besuch bei den Zweitklässlern...! Herbstfest 2024 Kantonaler Schulsporttag Kinderrat Herbstwanderungen Eröffnung Schuljahr 2024/25 Verabschiedung der Sechstklässler Infoblatt PopCHORn Klassenlager Kindergarten und Unterstufe im Dschungel Sporttag 2024 Känguru der Mathematik Vollversammlung des Kinderrats Dschungelfest Gefangen im Turm Infoblatt Vortrag Resilienz Skilager 2024 Schulfasnacht Spiel- und Sportwoche 2024 Gratulation! Weihnachtsfeier 2023 Projektwoche 5./6. Klasse Juhuu, es schneit! Besuch beim Samichlaus Samichlauseinzug