Kreativität, Engagement und Eigenverantwortung: Die Schülerprojekte der Sekundarschule ZIP Sursee
In den vergangenen sechs Monaten arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule ZIP Sursee an einem ganz besonderen Vorhaben - ihren individuellen Schülerprojekten. Jedes Projekt war ein Unikat; von der Idee über die Planung bis zur Umsetzung lag alles in der Hand der Jugendlichen selbst. Ziel dieses Langzeitprojekts war es, die Eigenständigkeit, Kreativität und Durchhaltefähigkeit der Lernenden zu fördern. Mit beeindruckenden Ergebnissen!
Die Vielfalt der Projekte spiegelte das breite Interessensspektrum der Schülerinnen und Schüler wider. So entstanden beispielsweise selbst gebaute Möbelstücke, eigene Kochbücher, künstlerische Arbeiten, technische Konstruktionen, Videoproduktionen, Programmierungen, Fotoreportagen oder soziale Engagements. Jeder Jugendliche konnte ein Thema wählen, das ihm oder ihr besonders am Herzen lag – sei es sportlich, handwerklich, digital oder gesellschaftlich.
Begleitet wurden die Lernenden von ihren Lehrpersonen, die beratend zur Seite standen, jedoch bewusst viel Freiraum liessen. Die Jugendlichen lernten so nicht nur, ein Projekt zu planen und über längere Zeit dranzubleiben, sondern auch mit Herausforderungen umzugehen, kreative Lösungen zu finden und Verantwortung für das eigene Lernen zu übernehmen.
Den Abschluss bildete eine eindrucksvolle Projektpräsentation, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten Mitschülerinnen, Lehrpersonen, Eltern und weiteren Interessierten präsentierten. Die Begeisterung, mit der die Projekte vorgestellt wurden, zeigte deutlich, wie viel Herzblut in den vergangenen Monaten investiert wurde.
Wir sind stolz auf das Engagement und die Vielfalt der entstandenen Arbeiten – und gratulieren allen Schülerinnen und Schülern herzlich zu ihren erfolgreichen Projekten!