Poetry Slam
Im Lernatelier bekamen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich intensiv mit der Kunstform des Poetry Slams auseinanderzusetzen. Zu Beginn des Projekts besuchte Gina Walter aus Basel die beiden Abschlussklassen aus dem ZIP und präsentierte einen eindrucksvollen Poetry-Slam-Vortrag. Dieser bot nicht nur einen spannenden Einstieg in das Thema, sondern diente auch als Inspiration für die anschliessende kreative Arbeit.
In den darauffolgenden Wochen durften die Lernenden ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Texte verfassen. Dabei entstanden ganz unterschiedliche Beiträge – mal nachdenklich, mal humorvoll, mal persönlich. Bei den abschliessenden Präsentationen zeigten die Schülerinnen und Schüler grosses Engagement und beeindruckten mit einer Vielzahl gelungener Texte. Das Projekt bot nicht nur Raum für sprachliche Kreativität, sondern auch für den persönlichen Ausdruck und gegenseitige Wertschätzung.